Allgemeine Geschรคftsbedingungen
1. Geltung
Diese Allgemeinen Geschรคftsbedingungen (AGB) gelten fรผr den Verkauf von Waren durch die-zweiradgarage, Christian Kรถster, im Folgenden die-zweiradgarage genannt. Inhaber: Christian Kรถster, Billbrookdeich 329, 22113 Hamburg, Tel.: 040-98231672, Fax: 040-98231673, E-Mail: info@zweiradgarage.de oder info@zweiradgarage.eu.โ
2. Eigenschaften der Produkte
I. Bei den auf der Webseite dargestellten Produktabbildungen handelt es sich um Beispielbilder. Technische รnderungen vorbehalten.
3. Widerrufsbelehrung โ Widerrufsrecht Widerufsfolgen
Die nachfolgenden Regelungen gelten nur fรผr Verbraucher.
Sie kรถnnen Ihre Vertragserklรคrung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Grรผnden in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder โ wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf รผberlassen wird โ auch durch Rรผcksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfรคnger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfรผllung unserer Informationspflichten gemรคร Artikel 246 ยง 2 in Verbindung mit ยง 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemรคร ยง 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 ยง 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genรผgt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
Christian Kรถster die-zweiradgarage
e-mail: info@zweiradgarage.de
Fax: 040-98 23 16 73
Widerrufsfolgen
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, erstatten wir alle Zahlungen, die wir vom Kunden erhalten haben, einschlieรlich der Lieferkosten (mit Ausnahme etwaiger zusรคtzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene gรผnstigste Standardlieferung gewรคhlt wurde), unverzรผglich und spรคtestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung รผber den Widerruf bei uns eingegangen ist.
Fรผr diese Rรผckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprรผnglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrรผcklich etwas anderes vereinbart. Etwaige nicht erstattungsfรคhige Transaktionskosten Dritter (z.โฏB. PayPal-Gebรผhren), die uns durch die ursprรผngliche Zahlung belastet wurden und nicht zurรผckerstattet werden, dรผrfen wir von der Rรผckzahlung abziehen.
Wir kรถnnen die Rรผckzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurรผckerhalten haben oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurรผckgesandt hat โ je nachdem, welches der frรผhere Zeitpunkt ist.
Der Kunde hat die Waren unverzรผglich und in jedem Fall spรคtestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er uns รผber den Widerruf unterrichtet hat, an uns zurรผckzusenden oder zu รผbergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn die Waren vor Ablauf der Frist abgesendet werden.
Der Kunde trรคgt die unmittelbaren Kosten der Rรผcksendung der Ware, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten oder es wurde etwas anderes vereinbart.
Nicht paketversandfรคhige Waren holen wir nach Rรผcksprache beim Kunden ab.
Der Kunde muss fรผr einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prรผfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurรผckzufรผhren ist.
Rรผcktritt nach Ablauf der Widerrufsfrist
Ein Rรผcktritt vom Vertrag nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist ist grundsรคtzlich ausgeschlossen. Erfolgt dennoch ein Rรผcktritt auf Kulanz oder in Ausnahmefรคllen, behalten wir uns das Recht vor, eine angemessene Aufwandsentschรคdigung zu erheben. Diese kann insbesondere beinhalten:
- bereits aufgewendete Arbeitszeiten (z.โฏB. Planung, Vorproduktion),
- Material- und Lagerkosten,
- nicht rรผckerstattbare Gebรผhren Dritter (z.โฏB. Zahlungsdienstleister wie PayPal).
Die Hรถhe der Aufwandsentschรคdigung richtet sich nach dem Stand der bereits erfolgten Leistungen und kann im Einzelfall bis zu 30โฏ% des Kaufpreises betragen.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlรถschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Vertrรคgen zur Lieferung von Waren,
โ die nicht vorgefertigt sind und fรผr deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maรgeblich ist, oder
โ die eindeutig auf die persรถnlichen Bedรผrfnisse des Kunden zugeschnitten sind (ยง 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).
Unsere Produkte โ insbesondere unsere Fahrradunterstรคnde aus Holz und HPL โ werden in der Regel nach individuellen Vorgaben (z.โฏB. Maรe, Ausstattung, Farben) gefertigt. Ein Widerrufsrecht besteht in diesen Fรคllen nicht.
Bei Vertrรคgen รผber Dienstleistungen erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn wir mit der Ausfรผhrung der Dienstleistung begonnen haben, nachdem der Kunde ausdrรผcklich zugestimmt hat, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausfรผhrung beginnen und er seine Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bestรคtigt hat.
Ende der Widerrufsbelehrung
4. Vertragsabschluss, Kauf
I. Vor Abschluss des Vertrages stehen wir Ihnen gern fรผr Rรผckfragen und Beratungen rund um die angebotenen Artikel zur Verfรผgung.
II. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihren Auftrag durch Zusendung einer Auftragsbestรคtigung in Textform per Email, Fax oder bei Bedarf per Post innerhalb von maximal 14 Tagen annehmen.
5. Preise, Zahlung und Eigentumsvorbehalt
I. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer ab Auslieferungslager Billbrookdeich 329, 22113 Hamburg.
II. Zusรคtzlich anfallende Kosten fรผr Versand und Lieferung sowie fรผr weitere Dienstleistungen, wie Montageservice, sind nicht im Produktpreis enthalten. Diese werden gesondert ausgewiesen. Es obliegt dem Kunden, die Voraussetzungen fรผr eine ungehinderte Anlieferung zu schaffen.
III. Bei Auftragsbestรคtigung ist eine Anzahlung zu leisten, sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde. Bei Lieferung oder Montage durch die-zweiradgarage kann diese entfallen. Der Restbetrag der Kaufsumme ist entweder vorab per รberweisung, PayPal oder in bar bei Lieferung zu begleichen.
Wird die Zahlung รผber PayPal oder per Bankรผberweisung im Voraus geleistet, erfolgt die Lieferung erst nach vollstรคndigem Zahlungseingang.
Bei Auftrรคgen mit Anzahlung erhalten Sie zu Produktionsbeginn eine Rechnung zur Begleichung des Restbetrags.
IV. Die Ware bleibt bis zur vollstรคndigen Erfรผllung sรคmtlicher Zahlungsverpflichtungen aus dem jeweiligen Vertrag unser Eigentum.
6. Lieferzeit und Versand
I. Die vereinbarte Lieferfrist beginnt mit der unwidersprochenen oder bestรคtigten Bestellung unter der Vorraussetzung, dass die-zweiradgarage selbst rechtzeitig beliefert wird. Lieferverzรถgerungen, die durch gesetzliche oder behรถrdliche Anordnungen, (z. B. Import- und Exportbeschrรคnkungen) Zulieferen oder durch das Transportunternehmen verursacht werden( z.B. Arbeitskampf) und nicht von die-zweiradgarage zu vertreten sind, verlรคngern die Lieferfrist entsprechend der Dauer der Hindernisse.
II. Lieferungen erfolgen entweder durch eine beauftragte Spedition oder direkt durch die-zweiradgarage.
Bei Lieferung per Spedition wird sich diese in der Regel innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt der Ware durch uns telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Dies gilt fรผr Lieferungen innerhalb Deutschlands; bei Auslandslieferungen kann die zeitliche Kontaktaufnahme abweichen. Die Zustellung erfolgt montags bis freitags zwischen 8:00 und 16:00 Uhr.
Wรผnschen Sie ein bestimmtes Lieferzeitfenster bei Speditionsversand, kann dies gegen Aufpreis angeboten werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Lieferung.
Lieferungen durch die-zweiradgarage erfolgen nach individueller Terminabsprache, inklusive Uhrzeit.
III. Die Ware wird auf einer Einwegpalette geliefert, mit Klarsicht-Stretchfolie umwickelt und โfrei Bordsteinkanteโ zugestellt. Die Anlieferung erfolgt mit einem Fahrzeug mit Hebebรผhne; die Palette wird per Hubwagen entladen.
Gegebenenfalls wird eine Person als Abladehilfe benรถtigt, um den Fahrer beim Rangieren mit dem Hubwagen zu unterstรผtzen.
IV. Bei Anlieferung durch den Spediteur unbedingt vor Unterzeichnung der Empfangsbestรคtigung die Unversehrtheit der Ware auf รคuรerliche Beschรคdigungen รผberprรผfen und schriftlich vermerken. ggf. die Annahme verweigern.
V. Lieferentfernungen gelten ab Standort Hamburg Billbrook: Auslieferungslager Billbrookdeich 329 , 22113 Hamburg.
VI. Die angegebenen Lieferpreise gelten fรผr Lieferungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Ausgenommen sind Inseln, die nicht per Straรe erreichbar sind. Fรผr diese Lieferungen gelten gesonderte Preise, die auf Anfrage erhรคltlich sind.
Lieferungen innerhalb Hamburgs und Umgebung erfolgen direkt durch die-zweiradgarage und haben abweichende Preise im Vergleich zu bundesweiten Lieferungen.
VII. Lieferpreise fรผr Bestellungen auรerhalb Deutschlands kรถnnen auf Anfrage ermittelt werden. Bitte nutzen Sie hierfรผr das Formular im Shop.
7. Gewรคhrleistung
I. Holz ist ein Naturprodukt, welches Farbdifferenzen und wachstumsbedingte Unregelmรครigkeiten aufweisen kann. Holz kann sein Volumen รคndern, was zu Verwerfungen, Passungenauigkeiten und Rissbildungen fรผhren kann. Derartige Umstรคnde stellen keine Mรคngel dar und berechtigen den Kunden nicht zur Geltendmachung von Gewรคhrleistungsrechten.
II. Funktionsbeeintrรคchtigungen der Produkte die auftreten durch unsachgemรครen Aufbau oder nicht entsprechender bzw. ungenรผgender Standflรคche sind von uns nicht zu verantworten. Dies obliegt dem Kunden und berechtigen den Kunden nicht zur Geltendmachung von Gewรคhrleistungsrechten.
III. Verbraucher haben die Wahl, ob die Nacherfรผllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Wir sind berechtigt, die Art der gewรคhlten Nacherfรผllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhรคltnismรครigen Kosten mรถglich ist und die andere Art der Nacherfรผllung ohne erhebliche Nachteile fรผr den Verbraucher bleibt.
Bei Unternehmen leisten wir fรผr Mรคngel der Ware zunรคchst nach unserer Wahl Gewรคhr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
IV. Schlรคgt die Nacherfรผllung fehl, oder ist diese aufgrund der Eigenarten der bestellten Ware nicht mรถglich, kann der Kunde grundsรคtzlich nach seiner Wahl Herabsetzung oder Vergรผtung (Minderung), Rรผckgรคngigmachung des Vertrags (Rรผcktritt) oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen. Wรคhlt der Kunde Schadensersatz statt der Leistung, so gelten die Haftungsbeschrรคnkungen gemรคร ยง 8 Ziff. 1 und 2. Bei nur geringfรผgigen Mรคngeln, steht dem Kunden jedoch kein Rรผcktrittsrecht zu.
V. Unternehmer mรผssen uns offensichtliche Mรคngel innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewรคhrleistungsanspruches ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genรผgt die rechtzeitige Absendung. Den Unternehmer trifft die volle Beweislast fรผr sรคmtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere fรผr den Mangel selbst, fรผr den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und fรผr die Rechtzeitigkeit der Mรคngelrรผge.
VI. Die Gewรคhrleistung fรผr Verbraucher betrรคgt fรผr gebrauchte Waren ein Jahr ab Ablieferung der Ware, fรผr neue Waren gilt die gesetzliche Gewรคhrleistungsfrist. Die Gewรคhrleistungsfrist fรผr Unternehmer betrรคgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Bei gebrauchten Sachen betrรคgt die Gewรคhrleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die einjรคhrige Gewรคhrleistungsfrist gilt nicht, wenn uns grobes Verschulden vorwerfbar ist sowie im Falle von uns zurechenbaren Kรถrper- und Gesundheitsschรคden und bei Verlust des Lebens des Kunden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberรผhrt.
8. Haftungsbeschrรคnkungen und -freistellung
I. Wir haften auรer bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten nur, wenn und soweit unseren gesetzlichen Vertretern und Erfรผllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlรคssigkeit zur Last fรคllt. Sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlรคssigkeit vorliegen, ist unsere Haftung auf den Schaden begrenzt, der bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbar war.
II. Der vorgenannte Haftungsausschluss bzw. Beschrรคnkung gelten nicht, sofern und soweit wir bestimmte Eigenschaften zugesichert oder Garantien ausgesprochen haben. Sie gelten ferner nicht fรผr Schรคden aus der Verletzung des Lebens, des Kรถrpers oder der Gesundheit sowie im Falle zwingender gesetzlicher Vorschriften.